Ein Tag im Mai. Zusammen mit meiner Mitbewohnerin Linda mache ich mich von Dresden auf den Weg nach Holzkirchen. Holzkirchen ist ein kleines Dorf in der Nähe von Würzburg und dort befindet sich das Ziel unserer Reise: der Benediktushof. Was nach einem erzkatholischen, bayrischen Kloster klingt, ist eines der größten Zentren für Meditation und Achtsamkeit in Europa. Dort wollen wir in den kommenden Tagen meditieren und an einem Einführungskurs ins Zen für junge Erwachsene teilnehmen.
Autor: Moritz
Meinen Bali-Aufenthalt starte ich an der Südwestküste der Insel in Canggu. Der Surferort verfügt über tolle Strände, guten Wellen und jede Menge hippe Cafés und Bars. Nach zweieinhalb Wochen Urlaub wartet allerdings jede Menge Arbeit auf mich und so verbringe ich die erste Woche komplett im Coworkingspace C’ugh House. Die Bilanz nach sieben Tage Bali: ganze 30min am Strand. Wie war das doch gleich…der digitale Nomade ist im Dauerurlaub und liegt den ganzen Tag nur am Strand? ? weiterlesen
Das Arbeitsmodell des digitalen Nomaden und die damit verbundene Organisation der Arbeit unterscheidet sich in vielen Punkten von denen eines normalen Arbeitnehmers. Ich möchte euch deshalb zeigen, wie ich mich organisiere und was es mit sich bringt, wenn man außerhalb des heimischen Büros arbeitet. weiterlesen
Nach 14 Stunden Reise ab Kuala Lumpur erreichen wir spät abends unser Hostel auf der Insel Langkawi. Ziemlich erschöpft aber froh, es endlich geschafft zu haben, schnappen wir uns die Badesachen und springen erstmal ins Meer. Was eine Wohltat nach Ewigkeiten in Bussen und Zügen! weiterlesen
Nach fünf tollen Wochen in Koh Lanta fiel es mir doch schwer die tropische Insel wieder zu verlassen. Mein kleines Apartment fühlte sich schon wie mein Zuhause an, viele der Coworker waren zu guten Freunden geworden und ich kannte die besten Strände, Restaurants und Bars der Insel. Allerdings wurde das Wetter immer regnerischer, mehr und mehr „Kollegen“ verließen den Coworkingspace und außerdem wollte ich von Südostasien noch mehr sehen als nur Thailand. Deshalb packte ich nach langer Zeit wieder meinen Rucksack, verabschiedete mich von allen liebgewonnen Menschen und fuhr auf die Nachbarinsel Koh Phi Phi. weiterlesen
Seit nun fast einem Monat ist die Insel Koh Lanta mein Zuhause in der Fremde. Neben meiner Arbeit bleibt genug Zeit um die Insel zu erkunden, neue Freundschaften zu schließen und einfach mal zu entspannen. weiterlesen
Meine Reise nach Südostasien ist kein reiner Urlaubstrip, sondern ich habe meinen Laptop eingepackt und will das Lebensmodel der digitalen Nomaden erforschen. Aber was ist das…so ein digitaler Nomade? weiterlesen
Nach 4 Tagen im chaotischen Bangkok war ich doch irgendwie froh endlich aus dieser riesigen Stadt herauszukommen. Ich kaufte mir am Hauptbahnhof für mal wieder sehr kostenintensive 2 € ein Zugticket ins 100km westlich von Bangkok gelegene Ratchaburi und 30 min später saß ich im Zug. weiterlesen
Vor einer Woche war es soweit. Ich hab ein letztes Mal in Deutschland meinen Rucksack gepackt und bin in Dresden ins Flugzeug gestiegen. Nach einem 7-stündigen Zwischenstopp in Köln – bei dem ich bei regnerischem Wetter als so ziemlich Einziger den Kölner Dom erklommen habe – ging es dann endlich Richtung Südostasien. Nachdem ich die Reise monatelang vorbereitet und gefühlt 100 Mal meine Pläne erzählt hatte, wurde es Zeit es auch zu tun und nicht nur darüber zu reden 🙂 weiterlesen